Startseite Blog Wiener Schnitzel
40 Minuten

Wiener Schnitzel

Das Wiener Schnitzel ist das Nationalgericht Österreichs und nur authentisch, wenn es mit Kalbfleisch zubereitet wird. Nimmt man bei der Herstellung Schweinefleisch aus der Schale, wird das Wiener Schnitzel zum Schnitzel Wiener Art und schmeckt trotzdem. Erstmalig wurde das Wiener Schnitzel 1831 in “Maria Anna Neudeckers allgemeinem Kochbuch”namentlich erwähnt. Und da es einfach lecker ist, hat es seine Zeit gut überdauert und kommt bei uns öfter auf den Tisch – meist mit einem leckeren Kartoffel- und Gurkensalat.

Das Schnitzel selbst ist ein im Schmetterlingsschnitt aufgefaltetes, dünnes, paniertes und ausgebackenes Fleischstück aus der Schale. Die leicht geklopften Schnitzel werden leicht gesalzen und gepfeffert, zuerst in Mehl, dann in verschlagenem Ei und schließlich in frischen Semmelbröseln gewendet.

Nach dem Panieren werden die Schnitzel sofort in reichlich Schmalz, Butterschmalz oder Öl in der Pfanne bei 160-170°C goldgelb gebacken. Die Schnitzel müssen dabei im Fett schwimmen, sonst garen sie nicht gleichmäßig. Während des Backens wird das Schnitzel mehrfach leicht in der Pfanne geschwenkt, damit das heiße Fett auch auf die Oberseite kommt. Hierdurch legt sich die Panierung nicht direkt an das Fleisch und es entstehen die typischen Wellen in der Panade.

Traditionell wurde Das Wiener Schnitzel in Österreich mit Häuptelsalat (Kopfsalat), Gurkensalat sowie Petersiierdäpfeln (Petersilienkartoffeln) serviert. Mittlerweile kann man auch Reis, Pommes frites oder Bratkartoffeln dazu reichen.

Wiener Schnitzel

Rezept von wp_adminGang: HauptgerichtKüche: DeutschSchwierigkeit: fortgeschritten
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien

300

kcal

Ingredients

  • 4 Kalbsschnitzel von der Oberschale (ca. 150g)

  • frische Semmelbrösel

  • 2 Eier

  • 2 EL geschlagene Sahne

  • 200g Butterschmalz

  • Salz, Pfeffer

  • 1 Zitrone, in Spalten geschnitten

Directions

  • Die Kalbsschnitzel zwischen zwei, leicht mit Öl bestrichene, Klarsichtfolien legen und dünn ausklopfen. Danach leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer flachen Schale Eier mit 2 EL geschlagener Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Schnitzel in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Dann die Schnitzel durch die Eimasse ziehen und anschließend in den Semmelbröseln panieren. Dabei die Panade fest an die Schnitzel andrücken.
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Dabei sollen die Schnitzel im Butterschmalz schwimmen. Nach 1-2 Minuten wenden und die andere Seite ausbacken. Dabei die Pfanne leicht bewegen.
  • Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf den Tellern mit je einer Zitronenspalte anrichten.
 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*