Spaghetti Carbonara ist ein italienischer Pasta-Klassiker. Es existieren zahlreiche Rezepte mit zahlreichen Abwandlungen, die mit dem Original nicht mehr viel zu tun haben. ich habe mich hier für ein Originalrezept entschieden – nur echt ohne Sahne.
Nach einem Gerücht geht dieses Gericht auf die italienischen Carbonari – also Köhler zurück, die sich in den Apenninen während ihrer Pausen dieses Essen gekocht haben sollen. Die wichtigste Zutat für dieses Gericht ist der Speck. Nicht irgendein Speck, sondern Guanciale. Dieser wird aus der Schweinebacke hergestellt und ist fast nicht zu bekommen. Also kann man ersatzweise Pancetta nehmen. Oder wenn man nahe dem Schwarzwald lebt- Schwarzwälder Schinken. Dann ist das Rezept aber definitiv nicht mehr original.
Spaghetti Carbonara
Gang: Allgemein4
servings30
Minuten40
Minuten300
kcalIngredients
500g Spaghetti
4 Eigelb
175 g Pecorino Romano
150g Guanciale
Salz, Pfeffer
Directions
- Im Vorfeld sollte man alles gut vorbereiten, damit bei der Zubereitung alles parat ist.
- Den Speck in kleine Würfel oder Streifen schneiden
- Die Eigelb trennen und in einer Schüssel verquirlen
- Den Pecorino Romano mit einer feinen Reibe reiben. Ich nehme hierzu meine Microplan Reibe. Danach den geriebenen Käse mit dem Eigelb vermischen
- Die Spaghetti in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse vom Nudelwasser sicher stellen. Die Nudeln nach dem Abgießen nicht mit kaltem Wasser abschrecken – hierdurch würden sie ihre Stärke verlieren und die Soße würde nicht so gut mit den Nudeln harmonieren.
- In einer Pfanne den Speck bei mittlerer Hitze auslassen. Ist der Speck schön kross ausgebraten, nimmt man ihn aus der Pfanne. Das Fett verbleibt in der Pfanne, es ist ein Geschmacksträger für die Carbonara. Die Pfanne abkühlen lassen. Ist die Pfanne zu heiß, würde die Käse-Eiermischung sofort stocken.
- Jetzt die Nudeln in die Pfanne geben, die Eismasse und den Speck unterheben und alles gut vermischen. Es ergibt sich eine fest-cremige Konsistenz. Um die gewünschte Konsistenz zu erzielen, gibt man noch etwas Nudelwasser zu.
- Nun wird die Carbonara mit wenig Salz, aber reichlich Pfeffer gewürzt. Die Pasta auf vorgewärmte Teller geben und direkt genießen.