Am Ortseingang von Monschau befindet sich die “Historische Senfmühle”. Angeschlossen an die Senfmühle ist das zur Mühle gehörende Restaurant “Schnabuleum”. In der Senfmühle wird seit mehreren Generationen (seit 1882) Senf hergestellt. Also haben wir dort eine Führung gebucht und danach im Schnabuleum ein drei Gängemenü rund um den Senf zu uns genommen. Hier das Rezept für die Senfsuppe.
Zutaten für vier Personen
4-6 EL Monschauer Senf nach Ur-Rezept
3 EL Butter
2 EL Mehl bzw. Kartoffelmehl zum Binden
1/4 Ltr. Milch
1/2 Liter Hühnerfond bzw. Kalbsfonds
125g Schlagsahne
1 Eigelb
4 Schalotten, 2 Knoblauchzehen (sehr fein gehackt)
0,2 Ltr. trockener Weißwein
Senfkörner, weißer Pfeffer aus der Mühle, Salz zum Abschmecken
Zubereitung
- Die Zwiebelwürfel mit dem Knoblauch in der Butter leicht anschwitzen. Wenn beide glasig sind, mit Mehl abstäuben und das Mehl ein wenig mitrissen. Dann mit der Milch und der Brühe ablöschen. Das Ganze ca. 20 Minuten ganz leicht köcheln lassen
- Die Suppe vom Feuer nehmen. Die Schlagsahne mit dem Eigelb vermischen und in die nicht mehr kochende Suppe geben. Den Senf nach Geschmack unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe nicht mehr kochen lassen.
- Zwischenzeitlich zum Anrichten etwas Sahne schlagen. Die steife Sahne auf die Suppe geben und noch mit ein paar Senfkörnern dekorieren.