Hierbei handelt es sich um eine baden-württembergische Mehlspeise, welche entweder zusammen mit einer Schüssel Salat als fleischloses Hauptgericht oder insbesondere in der Spargelzeit als Beilage zu frischem Spargel mit Sauce Hollondaise gereicht wird.
Kratzede passen aber auch zu anderen Gerichten, wie z.B. Wild- oder Pilzgerichten mit rahmigen Saucen. Zur Variation kann man Kratzede mit frischen Kräutern anreichern.
Kratzede Ähneln den Kaiserschmarren.
Kratzede
Gang: AllgemeinPortionen
4
PortionenVorbereitungszeit
30
MinutenKochzeit
40
MinutenKalorien
300
kcalIngredients
300g Mehl Type 405
1 TL Salz
1/2 TL Backpulver
4 Eier (Größe M)
100 ml Milch
100 ml Mineralwasser
Öl, Butter zum Backen
Directions
- Die Eier trennen, die Eiweiße zu einem festen Eischnee schlagen – beiseite stellen
- Mehl, Salz und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen
- Die Eidotter zum Mehl geben, Milch und Wasser mischen, nach und nach zum Mehl zufügen und mit dem Rührstab der Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Pfannkuchenteig vermengen.
- Den Pfannkuchenteig ca. 20 Minuten zum Ausquellen stehen lassen.
- Kurz vor dem Ausbacken die geschlagenen Eiweiße mit dem Kochlöffel locker unter die Teigmasse heben.
- Den Backofen auf ca. 100°C vorheizen – eine Schüssel zum Aufbewahren der fertigen Kratzede in den Backofen geben.
- In einer Pfanne das Butter-Öl Gemisch erhitzen und Pfannkuchenteig ca. 1/2 bis 1 cm dick einfüllen. Goldgelb backen und dann wenden. Danach die Pfannkuchen mit zwei Pfannkuchenwendern in kleinere Stücke reißen (kratzen) und goldgelb ausbacken. In die vorgewärmte Schüssel geben und im Backofen warm halten.