Der perfekte Schweinebraten ist saftig und zart mit einer krossen Kruste. Und damit er genau so wird, habe ich mich bei einem Rezept von Alfons Schubeck bedient. Das heißt, zuerst kommt das Fleisch mit einer Gemüsenbrühe in den Ofen und wird gekocht, damit die Schwarte weich wird und das Fleisch innen saftig und zart bleibt. Später geht es für den Braten nochmal ins Warme. Diesmal unter den Grill. So wird die Kruste schon knusprig.
Und ganz nebenbei verwandelt sich die Brühe unter Zugabe von Gemüse zu einer kräftigen Bratensoße.
Dazu passt ein leichter trockener Rotwein.
Der perfekte Schweinekrustenbraten
Gang: FleischKüche: DeutschSchwierigkeit: einfach4
servings20
Minuten2
Stunden10
MinutenIngredients
1 kg Schweinebauch
500 ml Gemüsebrühe
2 TL Puderzucker
1 EL Tomatenmark
125 ml Rotwein
1 Zwiebel
2 Stangen Sellerie
2 Karotten
Speisestärke, Salz, Pfeffer, Bratengewürz
Directions
- Der Schweinebauch wird zunächst uneingeritzt mit der Hautseite nach unten in ein tiefes Backblech gelegt. Dieses füllen Sie mit der Brühe und geben es bei 130° C in den Ofen, wo das Fleisch eine gute Stunde gart.
- Holen Sie den Braten aus dem Ofen und ritzen Sie mehrmals mit einem scharfen Messer quer in die Schwarte, sodass Sie später ganz leicht Scheiben vom Fleisch abtrennen können.
- Nun geht es an den Soßenansatz. Geben Sie den Puderzucker in einen Topf und lassen Sie ihn leicht karamellisieren. Dann fügen Sie das Tomatenmark hinzu und lassen es unter Rühren anbräunen. Das Ganze löschen Sie mit dem Rotwein ab. Nun reduzieren Sie die Soße. Die richtige Konsistenz haben Sie erreicht, wenn die Flüssigkeit nicht zusammenläuft, wenn Sie mit einem Holzlöffel hindurchfahren.
- Nebenbei würfeln Sie Zwiebel, Karotten und Sellerie und schwitzen diese in einer Pfanne an. Das Gemüse und die Brühe, in der das Fleisch gegart hat, geben Sie dann zum Soßenfond.
- Den Soßenansatz zurück in das tiefe Backblech gießen und das Fleisch hineinlegen. Eine weitere Stunde bei 160° C garen.
- Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und entfernen den Braten aus der Soße. Geben Sie ihn nun auf ein separates Backblech. Dieses schieben Sie ein letztes Mal für 15 Minuten in den Ofen – diesmal mit der Grillfunktion. Damit das Fleisch nicht verbrennt, wählen Sie nicht die oberste Schiene.
- Während der Braten seine Kruste bekommt, passieren Sie die Soße, sodass das Gemüse vom Sieb aufgefangen wird. Die Stärke mit etwas Wasser verrühren, zur Soße hinzugeben und aufkochen. Etwa zwei Minuten köcheln lassen, damit die Bratensoße andickt. Ganz zum Schluss mit Schuhbecks Schweinebratengewürz, Salz und Pfeffer abschmecken und kurz ziehen lassen, damit sich der Geschmack entfaltet.
- Dazu passen Semmelknödel oder Kartoffelklöße