Startseite Blog Bratwurst mit Kartoffelpüree und Kohlrabi-Karotten-Gemüse
2 Hours, 10 Minutes

Bratwurst mit Kartoffelpüree und Kohlrabi-Karotten-Gemüse

Ein Thüringer und seine Bratwurst! Die muss eigentlich vom Grill kommen. Aber zusammen mit KaPü und der Kombination von Gemüse und weißer Sauce schmeckt sie auch aus der Pfanne einfach super. Und deshalb kommt diese Kombi bei uns regelmäßig auf den Tisch. Und Erinnerungen an die Kindheit kommen bei diesem Gericht auch wieder hoch

Bratwurst mit Kartoffelpüree und Kohlrabi-Karotten-Gemüse

Rezept von Han SiGang: FleischKüche: DeutschSchwierigkeit: einfach
Portionen

4

servings
Vorbereitung

20

Minuten
Kochzeit

2

Stunden 

10

Minuten

Ingredients

  • 4 Bratwürste (Kalb oder Thüringer Art)

  • 2 Kohlrabi

  • 4 mittlere Karotten

  • 3 EL Mehl

  • 2 EL Butter

  • 12 mittelgroße Kartoffeln

  • 1 Bund frische Petersilie

  • Salz, Pfeffer, Muskat aus der Mühle

  • 1/8 Liter Weißwein

  • 100 ml Sahne

  • 200 ml Brühe

Directions

  • Kartoffeln und Gemüse vorbereiten und kochen
  • Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann in leicht gesalzenes Wasser legen, bis sie verwendet werden.
  • Gemüse putzen und klein schneiden. Ebenfalls in leicht gesalzenes Wasser geben.
  • Die Kartoffeln und das Gemüse jeweils in einen gelöcherten Einsatz geben. Zuerst die Kartoffeln und Gemüse für 24 min in den Dampfgarer geben.
  • Das Gemüse nach 20 Minuten aus dem Dampfgarer nehmen und in die helle Soße geben.
  • Helle Soße bereiten
  • Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Butter in einem Topf schmelzen und die Schalottenwürfel darin anschwitzen. Wenn die Würfel glasig sind, löffelweise Mehl dazu geben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Sahne und Brühe unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker und Muskat abschmecken. Danach die Soße für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich der Mehlgeschmack verliert.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*